Nulldefizit

Nulldefizit
Nụll|de|fi|zit 〈n. 11; österr.; Wirtsch.; Pol.〉 Verringerung, Abbau der Schuldenlast des Staates in Richtung Nullpunkt ● die Regierung propagiert das \Nulldefizit

* * *

Nụll|de|fi|zit, das (Politik, bes. österr.):
[Staats]haushalt, in dem Einnahmen u. Ausgaben in einem ausgeglichenen Verhältnis stehen (u. der deshalb ohne Neuverschuldung auskommt):
das N. bleibt leider wieder einmal Wunschdenken.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nulldefizit — Das Nulldefizit war ein von der schwarz blauen Bundesregierung in Österreich propagiertes Budgetziel. Es bezeichnet einen ausgeglichenen Staatshaushalt ohne Neuverschuldung. Die Einnahmen und die Ausgaben des Staates sollen demnach genau gleich… …   Deutsch Wikipedia

  • Nulldefizit — Nụll|de|fi|zit (Politik, besonders österreichisch) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Fahnenwort — Als Fahnenwort bezeichnet man in der Sprachwissenschaft – besonders in der Sprache und Politik Forschung – einen sprachlichen Ausdruck mit hoher Symbolkraft, unter welchem sich Menschen im politischen Kampf oder Wettbewerb sammeln und der somit… …   Deutsch Wikipedia

  • Karlheinz Grasser — Karl Heinz Grasser (* 2. Jänner 1969 in Klagenfurt) ist ein österreichischer Unternehmer und ehemaliger österreichischer Politiker (vormals FPÖ) und war von Februar 2000 bis Jänner 2007 österreichischer Finanzminister. Inhaltsverzeichnis 1 Leben… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl-Heinz Grasser — (* 2. Jänner 1969 in Klagenfurt) ist ein ehemaliger österreichischer Politiker. Er war von Februar 2000 bis Jänner 2007 österreichischer Finanzminister. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politik 3 Öffentliche Kontroversen …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang Schüssel — Infobox Chancellor name=Wolfgang Schüssel nationality=Austrian order=Chancellor of Austria term start=February 4, 2000 term end=January 11, 2007 predecessor=Viktor Klima successor=Alfred Gusenbauer president=Thomas KlestilHeinz Fischer… …   Wikipedia

  • Satz des Jahres — Mit Wort des Jahres wird ein Schlagwort bezeichnet, das für ein charakteristisches Ereignis oder eine bezeichnende Diskussion des abgelaufenen Jahres steht und aus diesem Grund besonders hervorgehoben wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Unwort des Jahres in Österreich — Mit Wort des Jahres wird ein Schlagwort bezeichnet, das für ein charakteristisches Ereignis oder eine bezeichnende Diskussion des abgelaufenen Jahres steht und aus diesem Grund besonders hervorgehoben wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Wörter des Jahres — Mit Wort des Jahres wird ein Schlagwort bezeichnet, das für ein charakteristisches Ereignis oder eine bezeichnende Diskussion des abgelaufenen Jahres steht und aus diesem Grund besonders hervorgehoben wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • 2001 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert     ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er       ◄◄ | ◄ | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”